Landwirtschaftliche Betriebssysteme — (Wirtschaftssysteme), die Formen, in denen alle Betriebszweige oder Produktionen (Ackerbau, Wiesenbau, Viehwirtschaft, technische Gewerbe) zur Landwirtschafts Unternehmung organisch vereinigt werden. Bezieht sich das System nur auf die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
De agri cultura — (Über den Ackerbau) ist das älteste erhaltene Prosawerk in lateinischer Sprache. Es wurde etwa 150 v. Chr. von Marcus Porcius Cato dem Älteren, gen. Cato maior, verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstand 2 Ackerbau in Italien bis 200 v. Chr. 3… … Deutsch Wikipedia
De agricultura — De agri cultura (Über den Ackerbau) ist das älteste erhaltene Prosawerk in lateinischer Sprache. Es wurde etwa 150 v. Chr. von Marcus Porcius Cato dem Älteren, gen. Cato maior, verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstand 2 Ackerbau in Italien bis… … Deutsch Wikipedia
Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… … Pierer's Universal-Lexikon
Stördalen — Stördalen, 1) Voigtei u. 2) Kirchspiel im norwegischen Stift Nordre Trondhjem; hier das beste Getreideland des ganzen Stiftes … Pierer's Universal-Lexikon
Broye — (spr. Broa , Bruno od. Breio), 1) Fluß in den Schweizercantonen Waadt u. Freiburg, bildet sich aus 2 Armen, von denen der eine bei Sansolls, der andere in den Sümpfen von Chardonne entspringt, nimmt den Flon, die Grenerat, Tueyre, Arbogne, Glane… … Pierer's Universal-Lexikon
Cortland — Cortland, 1) Grafschaft im Staate New York (Vereinigte Staaten von Nordamerika), 221/2 M.; von den Tioughnioga u. Orselic Rivers durchflossen; Boden hügelig u. fruchtbar, Weide u. Getreideland; Producte: Mais, Hafer, Viehzucht; Eisenlager,… … Pierer's Universal-Lexikon
Börde, die — Die Bȫrde, plur. die n, am häufigsten in Niedersachsen, ein fruchtbares Getreideland, eine Ebene, vermuthlich von dem alten bären, bören, tragen, eine fruchtbare Gegend überhaupt zu bezeichnen. In ganz Niedersachsen und Westphalen gibt es mehrere … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feld, das — Das Fêld, des es, plur. die er, Diminut. das Feldchen, Oberd. Feldlein. 1. Eigentlich, ein ebener Theil der Oberfläche des Erdbodens, im Gegensatze des Gebirges. 1) Im eigentlichsten Verstande, in welchem es in der Deutschen Bibel nicht selten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bruch [1] — Bruch, feuchte Niederung mit üppigem Graswuchs; wenn das Wasser abgeleitet werden kann, gibt der B. in der Regelungemein fruchtbares Getreideland … Herders Conversations-Lexikon